Kundenrezensionen
Tekle
M*******
Mittwoch, 12. Marz, 2025
Der Kaffeeautomat macht was er soll, ist leicht zu reinigen und einfach in der Bedienung. Sie ist nicht zu laut und erfüllt absolut Ihren Zweck. Sie brüht Kaffee oder Espresso und man kann zusätzlich noch Milchschaum herstellen. Die Milch bleibt dabei außerhalb der Maschine, damit gibt es auch keine Schimmelgefahr diesbezüglich im Innenraum. Sie wird einfach mit einer Düse heiß aufgeschäumt und der Milchschaum sieht fantastisch aus. Daher kann man sich mit dieser Maschine auch Latte Macchiato oder Cappuccino selbst machen, indem man Kaffee/Espresso mit Milchschaum aufgießt. Für unsere Bedürfnisse absolut ausreichend.
Kleine Anmerkung: Die Maße stimmen nicht so ganz. Die Maschine ist nicht wie angegeben 37,2cm tief sondern 42cm!
Tudor
F*******
Mittwoch, 19. Feb., 2025
Ich habe mir diesen Kaffeevollautomaten von Philipps zu einem Angebotspreis von 235,99€ gekauft. Es ist der erste Kaffeevollautomat den ich mir zugelegt habe. Ich habe nach einem Vollautomaten gesucht der im unteren Preissegment liegt und mit dem man Kaffee, Cappuccino und Espresso zubereiten kann. Ebenfalls war mir sehr wichtig das der Vollautomat einen Milchaufschäumer besitzt, allerdings ohne Milchbehälter, da mir der Reinigungsaufwand hierfür vermutlich zu groß ist.
Lieferumfang:
Im Lieferumfang befand sich der Kaffeevollautomat sowie ein dazugehöriger Aqua-Clean-Wasserfilter, ein Teststreifen für die Einstellung der Wasserhärte sowie die Betriebs-/Bedienungsanleitung. Der Automat war gut verpackt und kam recht zügig bei mir Zuhause an.
Inbetriebnahme:
Für die Inbetriebnahme sollten zuerst alle Klebebänder und Verpackungskleber auf dem Gerät entfernt werden. Danach schüttelt man den Aqua-Clean-Wasserfilter für 5 Sekunden und tränkt diesen solange in einen Behälter mit Wasser bis keine Luftbläschen mehr aus dem Filter entweichen. Der Filter kann anschließend in den Wassertank eingesetzt werden. Der Filter schützt den Vollautomaten vor Kalkablagerungen und verringert somit die Häufigkeit des Entkalkens. Den Wassertank inkl. Wasserfilter kann man dann in den Vollautomaten schieben. Nach dem Einstecken des Gerätesteckers blinken zunächst einige LEDs auf. Die LED des Aqua-Filters kann nun für ein paar Sekunden gedrückt werden bis sich die LED von rot auf blau ändert. Nun ist der Aqua-Clean-Filter aktiviert. Ich empfehle im Anschluss die Maschine einige Male mit Wasser durchlaufen zu lassen. Dies kann über die Taste für heißes Wasser erfolgen.
Um die Wasserhärte einstellen zu können befindet sich ein Teststreifen im Lieferumfang. Diesen muss man für eine Sekunde unter den laufenden Wasserhahn halten und im Anschluss eine Minute lang warten bis das Ergebnis erkennbar ist. In meinem Fall haben sich alle Kästchen des Teststreifens lila verfärbt und somit hat mein Wasser die höchste Härtestufe. Die Härtestufe stellt man dann am Gerät folgendermaßen ein. Im eingeschaltetem Zustand drückt man den Button mit der Kaffeebohne für 3 Sekunden lang, bis man die Skala für die Härtestufe angezeigt bekommt. Hier tippt man sich dann auf die entsprechende Stufe und bestätigt die Eingabe mit dem Play-Button.
Die Einstellung des Mahlgrads kann mithilfe eines Drehknopfs im Bohnenbehälter vorgenommen werden. Je niedriger die Mahlgradeinstellung, desto feiner werden die Kaffeebohnen gemahlen und desto stärker wird der Kaffee. Es stehen 12 verschiedene Mahlwerkeinstellungen zur Auswahl. Das Gerät wurde so eingestellt, dass der bestmögliche Geschmack aus den Kaffeebohnen geholt wird. Es wird laut Beschreibung empfohlen die Mahlwerkeinstellung erst nach 100-150 zubereiteten Tassen zu verändern (ca. 1 Monat Nutzung).
Funktionen und Einstellungen:
Mit dem Kaffeevollautomaten lassen sich mehrere Getränke zubereiten. Mit der Heißwasser-Taste lässt sich heißes Wasser für einen Tee entnehmen. Kaffee kann durch Kaffeebohnen oder im separaten Fach für Kaffeepulver zubereitet werden. Ebenso kann man sich mittels dem Milchaufschäumer einfach nur Milch aufwärmen/schäumen und zusätzlich durch die Espresso-Taste einen Cappuccino daraus zubereiten. Verschiedene Einstellungen wie z.B. das Einstellen der Kaffeemenge, Kaffeetemperatur, Kaffeestärke, das zurücksetzen auf die Werkeinstellung, das Deaktivieren der Signaltöne sowie das Einstellen der Standby-Zeit runden die Vielseitigkeit des Geräts ab.
Wartung und Reinigung:
In regelmäßigen Abständen und je nach Bedarf von der Benutzung des Geräts werden Wartungs-und Reinigungsintervalle empfohlen und können im Benutzerhandbuch anhand einer Tabelle entnommen werden. Hierbei wird auf die Reinigung und Wartung der verschiedenen Bauteile wie Brühgruppe, Milchaufschäumer, Bohnenbehälter, Kaffeesatzbehälter, Abtropfschale, Wasserbehälter usw. hingewiesen. Ebenfalls wird der Vorgang des Entkalkens mittels Entkalkungstabletten (muss zusätzlich gekauft werden, Preis für Philipps 2er Pack Entkalkungstabletten = 17€) sowie das Schmieren der Brühgruppe (mithilfe Schmierfett, 1 Tube in Lieferumfang enthalten) erläutert. Eine Tabelle für Störungen und Fehlerbehebungen sind ebenfalls in der Bedienungsanleitung zu finden.
Resümee:
Mit dem Kaffeevollautomaten bin ich wirklich sehr zufrieden, vor allem das Preisleistungsverhältnis ist extrem gut wenn den Automaten mit all seinen Funktionen und Einstellungen mit anderen vergleicht. Von der Qualität und dem Geschmack den das Gerät liefert bin ich stark beeindruckt. Es bedarf zwar an etwas Pflege und Wartung, jedoch komm ich damit im Alltag sehr gut zurecht und das Gerät funktioniert tadellos. Das Gerät erhält aus meiner Sicht eine klare Kaufempfehlung und ich hoffe ich konnte euch bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen.
Arndt
M*******
Montag, 27. Jan., 2025
Ich war für diesen Preis schon etwas skeptisch, allerdings hat sich diese Skepsis komplett gelegt. Ich bin so dermaßen begeistert von diesem Gerät, dass ich es nicht wieder hergeben möchte. Die Bedienung ist mega einfach und das Reinigen auch sehr schnell erledigt. Ich habe nur eine kleine Küche und kaum Platz etwas abzustellen. Dieser Kaffeeautomat findet überall seinen Platz, ich bin begeistert. Der Kaffee schmeckt zudem auch noch hervorragend. Obwohl das wahrscheinlich auch von der Sorte abhängig ist.
Kadiatou
S*******
Sonntag, 26. Jan., 2025
Das Teil ist echt gut, leicht zu handhaben und zu reinigen, Kaffee schmeckt.
Leider etwas laut, daher ein Stern weniger. Schaltet sich auch sehr schnell bei Nichtbenutzung ab.
Preis-/Leistungsverhältnis trotzdem absolut ok. Kaufempfehlung.
Cora
E*****
Donnerstag, 23. Jan., 2025
Ich habe die Maschine für mich selbst gekauft und aufgrund meiner guten Erfahrung zwei Jahre später noch einmal für den Haushalt meiner Mutter. Beide laufen tadellos.
Gelockt hat bei dieser Kaffeemaschine vor allem der günstige Preis und die guten Bewertungen. Da ich ausschließlich Kaffee oder Espresso trinke, hat schien diese Maschine für meinen Einsatz perfekt geeignet.
Geliefert wurde die Maschine in ihrer Verpackung ohne weiteren Umkarton, das heißt der Inhalt ist ersichtlich. Der Karton bietet zwei Tragegriffe und ist gut zu handhaben. Nach dem Öffnen entnimmt man zuerst einen Karton mit Zubehör, Verpackungsmaterial und dann die Kaffeemaschine, welche über eine Art Tragegriff herausgehoben wird. Super!
Dann wird die Maschine auch schon angeschlossen. Die Anleitung erklärt die Inbetriebnahme sehr gut und die Maschine ist nach wenigen Minuten einsatzbereit. Ein Wasserfilter ist auch im Lieferumfang enthalten.
Jetzt zur Maschine selbst. Die Bedienung ist sehr einfach über ein Touchpanel gestaltet. Das muss man manchmal etwas „fester“ drücken, aber funktioniert ansonsten wunderbar. Der Kaffeebehälter ist recht groß und der Deckel hat eine Dichtung, damit der Kaffee nicht so schnell sein Aroma verliert. Der Wasserbehälter ist ausreichend dimensioniert, von außen gut einsehbar und einfach zu entnehmen. Auch die Behälter für Restwasser und Kaffeesatz sind gut dimensioniert. Ersterer hat einen Schwimmer, der anzeigt, wenn er geleert werden muss und der Füllstand des Kaffeesatzbehälters wird von der Kaffeemaschine (mehr oder weniger zuverlässig) detektiert. Der Kaffeeauslass lässt sich nach oben und unten verschieben. Weiterhin gibt es einen zweiten Auslass zum Aufschäumen von Milch mit heißem Dampf. Das funktioniert auch recht gut, je nach Menge dauert es aber auch seine Zeit, wodurch das Ganze etwas verwässert werden kann.
Beim Mahlen des Kaffees ist die Maschine recht laut. Auch das Durchdrücken durch das Sieb ist mit einigem an Lautstärke und Vibration verbunden. Mich stört es eher weniger, aber sich morgens einen Kaffee machen, während nebenan die Kinder schlafen… wird eher schwierig. Weiterhin pumpt die Kaffeemaschine manchmal Wasser durch den Aufschäumstutzen (womit man übrigens auch heißes Wasser, z.B. für einen Tee bekommen kann), wahrscheinlich um den Wasserkreislauf zu reinigen. Dies geschieht jedoch oft ohne Vorankündigung und sorgt manchmal für heißes, umherspritzendes Wasser, wenn man nicht rechtzeitig reagiert. Ansonsten reinigt sich der Kaffeeausguss beim Ein- und Ausschalten.
Apropos Wartung: Die Reinigung der Restbehälter gestaltet sich sehr einfach. Ich lege sie meistens mit in die Spülmaschine und dann sind sie sauber. Das Mahlwerk lässt sich einfach durch eine seitliche Klappe entnehmen und mit Kaffeefettlöser reinigen. Innerhalb der Maschine kommt es jedoch auch vor, dass sich Kaffee an schwer zugänglichen Stellen anlagert und dort schimmelt. Die Reinigung ist dann recht mühsam. Beiliegend ist auch etwas fett, um die beweglichen Teile zu schmieren, welche sind in der Anleitung erklärt. Im Wasserbehälter ist auch ein Wasserfilter angebracht. Dieser ist empfehlenswert bei hartem Wasser. Man kann die Maschine auch ohne betreiben, sollte dann jedoch regelmässig entkalken. Bei meiner ersten Maschine mache ich das trotz hartem Wasser seit zwei Jahren (da die Filter recht teuer sind und je nach Kaffeekonsum nicht allzu lang halten) und habe keine Probleme.
Zum Kaffee: Klar spielen die Bohnen die wahrscheinlich größte Rolle. Aber egal welche Bohnen ich genutzt habe, der Kaffee schmeckte immer gut. Man kann die Tassengröße und die Stärke des Kaffees in drei Stufen und den Mahlgrad in 12 Stufen einstellen.
Alles in allem ist die Kaffeemaschine super für den Preis. Es gibt oft Angebote und man kann die Phillips für etwas unter 250€ bekommen. Dafür erhält man einen robusten, gut verarbeiteten und für die meisten komplett ausreichenden Kaffeevollautomaten. Daumen hoch!