Kaffeevollautomaten

Philips Domestic Appliances 2200 Serie EP2231/40 Kaffeevollautomat, 3 Kaffeespezialitäten (LatteGo Milchsystem) 1500 Watt, 1.8 Liter, 37.1 x 24.6 x 43.4 cm, Klavierlack-schwarz

349,00
Preisangaben inkl. MwSt.
Erhalten Sie 15% Rabatt. Verwenden Sie den Promo-Code an der Kasse
NEU15 Kopieren


Marke Philips Domestic Appliances
Farbe Black
Besonderes Merkmal Integrierte Kaffeemühle(Integrierte Kaffeemühle)
Kaffeemaschinen-Typ Espressomaschine
Filtertyp Wiederverwendbar
Auf Lager.
Express-Lieferung innerhalb Europa
Montag, 21. Apr.
Bestellung innerhalb 8 Stdn. und 28 Min.
Dieser Artikel ist NAGELNEU und FABRIK VERSIEGELT!
Offizielle 2 JAHRE GARANTIE
Mehr Sicherheit und erstklassigen Service ohne Mehrkosten.

 

Kundenrezensionen

Azize N****
Samstag, 29. Marz, 2025

Ich habe lange überlegt welche Kaffeemaschine ich nehmen soll, da ich nicht der typische Kaffeetrinker bin, eher Pulver. Letztendlich ist es diese geworden. Bin sehr froh darüber.

Preis/Leistung: TOP

Ich nehme die Kaffeebohne *Feine Milde*. Die Bedienung ist einfach. Die Maschine ist nicht zu groß. Das Design ist schön. Die Auswahl, ob stark / nicht stark oder grosse Menge / kleine Menge find ich toll.

Der Cappuccino ist der Hammer! Jeder ist davon überzeugt. Ich trinke seitdem ca. 3 Tassen am Tag. Natürlich hängt das auch vom Kaffee ab 😀.

Den Milchbehälter hat man schnell gereinigt. Etwas mit warmen Wasser ausspülen. Die Düse reinigt sich wenn man den Knopf *Heisses Wasser* drückt.

Die Maschine spült beim Ausschalten nochmal mit heißem Wasser nach wo der Kaffee raus kommt.

Geräuschpegel etwas laut, aber ich denke das ist bei jeder Kaffeemaschine.

Fazit: Würde ich wieder kaufen !

Furtuna P*****
Donnerstag, 20. Feb., 2025

Ich habe diesen Kaffevollautomaten seit bestimmt 3 Jahren auf dem Schirm, habe den Preis regelmäßig gecheckt, weil ich dachte, wenn die günstiger wird, dann schlage ich zu.

Tja, der Fehler in meinem Satz sind die Worte "ich dachte". Der Preis blieb jahrelang mehr oder weniger gleich und ich bei meiner alten Filterkaffemaschine des gleichen Herstellers, die auch ein Mahlwerk hat, so dass ich dachte, dass die Unterschiede im Geschmack wohl nicht so groß sein können, dass sich die Anschaffung für mich zu dem Preis lohnt. Tja..."ich dachte"... ;-)

Nun ja, nachdem ich vor ein paar Wochen mal wieder den Preis checkte und zum xten Male feststellte, dass der immer noch nicht gesunken war, dachte ich: "Was soll's" und habe das Teil kurzerhand bestellt. Vorab: Diesmal war das "ich dachte" kein Fehler...

Lange Rede...wenig Sinn:
Die Maschine kam deutlich schneller als angekündigt, war einsfixdrei aufgebaut und angeschlossen und nachdem ich den ersten Cappuccino gekostet habe, dachte ich "Du Vollidiot! Warum hast Du jetzt sooo lange damit gewartet?" Diesmal hoffentlich richtig gedacht ;-)

Kaffeegeschmack:
Obwohl ich exakt den gleichen Kaffe verwendet habe wie in meiner alten Kaffemaschine, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wir kaufen seit Jahren immer die bekannten italienischen Marken und nicht den Kaffee vom Discounter oder den deutschen Herstellern und man merkte schon mit dem alten Gerät zumindest eingebildet einen geschmacklichen Unterschied, das ist jedoch natürlich subjektiv.

Im Vergleich zu dem Kaffe, den die neue Maschine zaubert, ist jedoch das, was das alte Gerät lieferte wirklich eine fast ungenießbare Plörre. Hätte ich nicht gedacht...na ja, wieder das Thema "ich dachte"...

Der Kaffee schmeckt super, das Gerät macht eine tolle "Crema" wie wir Baristi sagen...öhöm...einen schön steifen Milchschaum, was will man mehr. Gut, ganz normalen Kaffee (Coffee) und Americano sind jetzt nicht so meins, wenn ich stattdessen Espresso und Cappuccino haben kann und naja, Latte macchiato brauch ich jetzt auch nicht zwingend, aber das hat man halt heutzutage einfach im Angebot...;-)

Kaffeeverbrauch:
In meinem Fall spare ich tatsächlich mit dem neuen Gerät einiges an Kaffeebohnen. Nicht, weil das Gerät grundsätzlich weniger Kaffee pro Tasse verbraucht, sondern weil man nicht mehr so viel Kaffee in sich reinschüttet wie vorher, wenn man immer gleich ein paar Tassen bzw. gleich eine volle Kanne auf Vorrat kocht und man sich dann regelmäßig beim Vorbeikommen bedient - auch weil man ja auch nichts wegschütten möchte.

Bei dem neuen Gerät genießt man bewußter vor, da man die Maschine ja immer erst anschalten und kurz warten muss, bis sie hochgefahren ist (obwohl das wirklich schnell geht) und trinkt deshalb auch deutlich weniger.
Ich müßte jetzt mal ausrechnen, wie lange es dauert, bis sich das durch den geringeren Kaffeverbrauch amortisiert...mal sehen, rechnen wir mal 10 EUR je Kilo Bohnenkaffe (gibt's im Angebot immer mal für den Preis). Vorheriger Verbrauch ca. 1 Kilo pro Woche macht rund 520 EUR pro Jahr. Den jetzigen Verbrauch würde ich tatsächlich nur mit einem halben Kilo pro Woche schätzen, so dass das auf eine Jährliche Einsparung von 260 EUR hinausläuft, was somit einer Amortisationsdauer von unter 2 Jahren entspricht (Stromkosten, Kosten für Wasserfilter, Filterpapier, Reparaturen etc. mal ganz bewusst außen vor gelassen, weil so ein Nerd bin ich nun auch wieder nicht). Hätte ich das Ding schon vor 2 Jahren gekauft, wäre ich jetzt schon im Plus...und wer weiß...wenn vielleicht sogar der vermeintlich schlechtere aber günstigere Kaffee vom Discounter wie durch ein Wunder mit dem Gerät doch schmecken sollte, dann wäre es noch schneller gegangen...muss ich mal ausprobieren...

Lautstärke:
Im Vergleich zu dieser Maschine ist meine alte Kaffeemaschine ein Höllengerät - da konnte man beim Mahlen sein eigenes Wort tatsächlich nicht mehr verstehen. In diversen Tests steht ja immer, dass diese hier so laut sein soll und das ist definitiv nicht der Fall, auch nicht das Milchaufschäumen. Ich glaube jedoch, dass das Gerät in diesem Aspekt überarbeitet wurde - im Vergleich ist es flüsterlesie...naja, ich will jetzt hier auch nicht untertreiben, man hört sie, aber sie ist nicht lauter als andere Modelle, die mir im Laufe des täglichen Lebens so begegnen. Passt also.

Reinigung:
Easy und schnell erledigt - sowohl Auffangschale, Trester, Brühgruppe und vor allem das LatteGo-System sind ganz schnell wieder sauber! Das LatteGo-System war für mich neben dem Kaffeegeschmack sowieso das Hauptkaufargument, weil es keine Schläuche und dementsprechend auch kaum Angriffsfläche für Keime gibt UND man den Behälter nach Gebrauch mit einen Griff abnehmen und in den Kühlschrank stellen bzw. reinigen kann.

Größe:
Hier war ich überrascht, denn sie ist in Natura viel kleiner als das auf Bildern wirkt - finde ich jedenfalls. Gut, wenn einem Größe jetzt wichtig ist, weil man angeben will, dann ist das jetzt vielleicht nicht das richtige Gerät, aber wer einen Pen**ersatz nötig hat, kauft sich wahrscheinlich ohnehin eher eine Jura oder dergleichen.

Funktionen:
Braucht man das 100 EUR teurere LatteGo-System oder reicht es, wenn man das Gerät mit normaler Milchschaumdüse kauft? JAAAA! Das ist in meinen Augen ein Alleinstellungsmerkmal, es funktioniert wirklich richtig klasse, macht einen tollen Milchschaum, sieht elegant aus und ist vor allem lganz leicht und hygienisch zu reinigen. Außerdem: Wer will schon die ganze Zeit seine Tasse unter die Milchschaumdüse halten? Wenn du sparen willst, verzichte lieber auf die unten stehenden Features, aber nicht auf dieses - das ist es absolut wert!

Braucht man die 2 extra Kaffeesorten, die dieses Gerät im Vergleich zu der 2200er Reihe kann (Latte macchiato und Americano) und lohnen sich die 100 EUR Mehrkosten? Ist zwar Geschmackssache, aber ich sag mal "Nö".

Braucht man eine Wifi-Anbindung, die auch noch mal 100 EUR oder so mehr kostet?
Unbedingt...quasi lebenswichtig! Es ist geradezu essenziell, dass ich meine Kaffeemaschine von meinem Büro im zweiten Stock per App ansteuern und einen Kaffe rauslassen kann, damit ich danach sowieso nach unten muss, um ihn abzuholen. Absoluter Quatsch! Solange die Kaffeemaschine nicht in der Lage ist, einem den Kaffee auch zu servieren, ist das mal wieder so eine sinnlose Spielerei, die wirklich kein Mensch braucht und nutzt...nehme ich jedenfalls an.

Wasserfilter:
Wir haben hier sehr hartes Wasser und da der Filter mit dabei ist, habe ich ihn auch mit eingebaut, weil er die Verkalkung des Gerätes deutlich reduzieren soll uind außerdem heißt es, dass Kaffee mit entkalktem Wasser besser schmecken soll. Es geht theoretisch aber auch ohne Filter, nur muss man dann öfter entkalken und bringt sich selbst um den Genuss eines mit weichem Wasser gekochten Kaffees...Ich habe mir übrigens statt der originalen Ersatzfilter so ein Nachfüllset eines anderen Herstellers bestellt, das sollte langfristig deutlich günstiger sein als die Original-Kartuschen von Philipps.

Mahlgrad und Temperatur:
Damit experimentiere ich gerade noch ein wenig herum, man muss nur bei der Einstellung des Mahlgrades aufpassen, dass man das genau nach Anleitung macht, sonst kann das Mahlwerk kaputtegehen!!!

Fazit:
Ich schätze, man kann auch gut mit einem billigerem oder wahlweise teureren Gerät leben, gibt es ja an jeder Ecke und für fast jeden Geldbeutel. Sicherlich kein Küchenutensil, welches man zwingend braucht, aber wenn du gern Kaffee trinkst und in deiner Küche immer noch die olle Filterkaffeemaschine von anno Zopf aus deiner Studienzeit steht, machst du mit diesem übrigens sehr gut verarbeiteten und wertig anmutendem Gerät eines zumindest namhaften Herstellers, welches es ja auch schon ein paar Jahre gibt und dementsprechend ausgereift sein sollte, alles richtig. Kannste koofen!

Nafije K******
Dienstag, 18. Feb., 2025

Wir trinken nicht übermäßig viel Kaffee, aber wollen uns und unseren Gästen guten Kaffee bzw. ein paar Kaffeespezialitäten anbieten.
Wichtig ist uns das abnehmbare und schnell zu reinigende Milchequipment. Ohne Schlauch oder eingebauten Teilen. Alles ist schnell und einfach zu reinigen. Der Kaffe ist sehr gut (was natürlich auch mit anderen Faktoren zusammen hängt 😉)
Wir brauchen keine 20 verschiedenen Kaffeespezialitäten; es reicht Kaffee, Cappuccino und Espresso. Daneben könnte man auch noch heißes Wasser wählen. Das Mahlwerk Ost sehr laut, jedoch überzeugt das Gesamtpaket und der Preis. Schönes Design, einfache Bedienung, einfaches und schnelles Ausbauen und Reinigen der Einzelnen Teile; die fast alle Spülmaschine tauglich sind.

Janira S*******
Samstag, 15. Feb., 2025

Der Philips Domestic Appliances 2200 Serie EP2231/40 Kaffeevollautomat ist ein wahrer Traum für Kaffeegenießer. Mit seinen umfangreichen Funktionen und seinem eleganten Design bietet er ein unvergleichliches Kaffeeerlebnis in den eigenen vier Wänden.

Die Vielfalt an Kaffeespezialitäten, die dieser Vollautomat bietet, ist beeindruckend. Mit dem LatteGo Milchsystem können nicht nur klassische Kaffeevariationen wie Espresso und Cappuccino zubereitet werden, sondern auch anspruchsvolle Milchgetränke wie Latte Macchiato und Flat White.

Die Leistung von 1500 Watt sorgt für eine schnelle und effiziente Zubereitung, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Die 1,8 Liter Wassertankkapazität ermöglicht es, auch größere Mengen Kaffee ohne ständiges Nachfüllen zuzubereiten.

Das kompakte Design des Kaffeevollautomaten macht ihn zu einem platzsparenden und dennoch stilvollen Element in jeder Küche. Der Klavierlack in Schwarz verleiht ihm eine elegante und moderne Note, die ihn zu einem Blickfang macht.

Die Bedienung des Vollautomaten ist dank des übersichtlichen Bedienfelds und des intuitiven Menüs sehr einfach und benutzerfreundlich. Auch die Reinigung gestaltet sich unkompliziert dank des automatischen Reinigungsprogramms.

Insgesamt kann ich den Philips Domestic Appliances 2200 Serie EP2231/40 Kaffeevollautomaten allen Kaffeeliebhabern wärmstens empfehlen. Er bietet eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Leistung und Stil und verspricht ein erstklassiges Kaffeeerlebnis, das seinesgleichen sucht.


Kunden kauften dazu folgende Produkte




Kostenloser Versand in Europa
Der Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang an die bei der Bestellung angegebene Adresse.


Schneller Versand in 24/48 Stunden
Alle unsere Pakete werden per Expresskurier verschickt und haben einen rückverfolgbaren Code, der Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.


30 Tage Geld zurück Garantie
Die Geld-zurück-Garantie gilt 30 Tage nach dem Kauf des Produktes.
© 2016–2025
Kaffee Markt
K+M Kaffee und Maschinen GmbH
Meschwitzstraße 5
01099 Dresden

Firmenbuchnummer HRB 22937 Dresden
USt-IdNr. DE202304799