Kaffeevollautomaten

Melitta Purista - Kaffeevollautomat - flüsterleises Mahlwerk - Direktwahltaste - 2-Tassen Funktion - 3-stufig einstellbare Kaffeestärke - Schwarz (F230-102)

349,00
Preisangaben inkl. MwSt.
Erhalten Sie 15% Rabatt. Verwenden Sie den Promo-Code an der Kasse
NEU15 Kopieren


Marke Melitta
Farbe Schwarz
Besonderes Merkmal leises Mahlwerk; Digitaldisplay; höhenverstellbarer Auslauf; Entnehmbare Brüheinheit; automatische Abschaltung; spülmaschinenfeste Teile; oneTouch Function; Automatische Spülfunktion und Reinigungsprogramme; Tassenwärmer; 2-Tassen-Funktion; Genießerprofile Mehr anzeigen
Kaffeemaschinen-Typ Espressomaschine
Filtertyp Wiederverwendbar
Auf Lager.
Express-Lieferung innerhalb Europa
Montag, 21. Apr.
Bestellung innerhalb 11 Stdn. und 37 Min.
Dieser Artikel ist NAGELNEU und FABRIK VERSIEGELT!
Offizielle 2 JAHRE GARANTIE
Mehr Sicherheit und erstklassigen Service ohne Mehrkosten.

 

Kundenrezensionen

Jhonny U*******
Montag, 7. Apr., 2025

Sehr guter Kaffeeautomat, ohne viel Schnickschnack. Die „Einrichtung“ ging sehr schnell, ein Filter ist zu empfehlen. Füllmenge auf max. gestellt, ca. 220 ml. Intensität auf 3 Bohnen und die Brühtemperatur auf max., 3 Bohnen. Nutze Dalmayr Prodomo crema Bohen. Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend. Wer schnell und einfach einen guten Kaffee haben möchte, kann bei der Melitta purista bedenkenlos zugreifen.

Ja, die Maschine verbraucht recht viel Wasser, aber für die Hygiene ist es das wert. Für einen 2-Personenhaushalt, normale Kaffeetrinker, ausreichend. Wasser nachfüllen ist auch nicht so der Aufwand ;)

Bosco O*****
Freitag, 4. Apr., 2025

Ich habe den Kaffeevollautomaten nun seit einigen Monaten im Einsatz und möchte gerne meine Erfahrungen teilen. Insgesamt betrachtet bietet er sowohl Vor- als auch Nachteile, die es zu berücksichtigen gibt.

Die Qualität des Kaffees, den der Vollautomat produziert, ist beeindruckend. Die Maschine mahlt die Bohnen frisch und der Kaffee schmeckt aromatisch und vollmundig. Ich habe die Möglichkeit, verschiedene Kaffeestärken einzustellen und der Kaffee ist wirklich heiß! Nicht lauwarm oder warm, nein heiß. Da ich den Kaffee schwarz trinke, muss ich ihn erst einmal kurz stehen lassen, damit er "trinkfähig" ist und ich mir nicht die Zunge verbrenne. Das könnte man jetzt auch als Nachteil sehen, für mich ist es ein Vorteil, weil ich eher eine größere Tasse bevorzuge und so der Kaffee länger warm ist.

Nachteil dieses Kaffeevollautomaten ist natürlich, das er keinen Milchaufschäumer hat um Getränke wie Cappuccino etc. Aber für mich war mitunter genau das der Grund, warum ich mich für diesen Automaten entschieden. Ich trinke nur Kaffee oder Espresso, insofern benötige ich keinen Milchaufschäumer um spare Platz, muss da nix reinigen und habe das was ich brauche.

Die Bedienung des Vollautomaten ist recht einfach und intuitiv. Die Tasten und das Display sind gut angeordnet und bieten eine klare Menüführung. Die Reinigung ist ebenfalls unkompliziert, da viele Teile entnehmbar sind und sich leicht reinigen lassen.
Das Wassertank und der Bohnenbehälter haben eine ausreichende Kapazität, so dass ich nicht ständig nachfüllen muss.

Zusammenfassend kann ich sagen, das der Kaffeevollautomat ein zuverlässiger Partner für heißen und hochwertigen Kaffeegenuss ist. Ich würde ihn wieder kaufen und bin vollkommen zufrieden.

Monika M*****
Samstag, 22. Feb., 2025

Früher hatte ich die Philips HD8827, aber die ging irgendwann kaputt. Ich habe mich für die Melitta Purista 300 entschieden, weil ich den integrierten Milchaufschäumer nicht brauche und viel Gutes darüber gehört habe.

→ ALLGEMEINES
Der Kaffee schmeckt sehr gut. Das Mahlwerk ist auf die zweitniedrigste Stufe eingestellt und sollte erst nach einigen Wochen feiner eingestellt werden. Ich habe es aber bei der Standardeinstellung belassen. Der Wassertank lässt sich leicht herausnehmen. Auch das Mahlwerk lässt sich leicht ausspülen.

Was mir aber sofort aufgefallen ist: Die Maschine verbraucht sehr viel Wasser. Bei jedem Ein- und Ausschalten fließen gefühlte 50 ml. Nach 3-4 Kaffees muss man den Wassertank und die Tropfschale wechseln. Das klingt zunächst unpraktisch, aber so werden alle Kaffeereste ausgespült und die Maschine bleibt sauber.

Der Wasserfilter ist leicht einzusetzen. Im Gegensatz zu vielen Rezensionen habe ich bereits den fünften Filter im Einsatz und das Gewinde ist noch nicht gebrochen. Vielleicht wurde der Fehler überarbeitet oder andere Rezensent:innen haben zu viel Kraft beim Eindrehen verwendet. in großes Plus bei fehlendem Milchaufschäumer: Man muss ihn nicht mit reinigen, auch wenn man ihn nie benutzt.

Ein allgemeiner Tipp: Sehr hartes Wasser kann den Geschmack des Kaffees beeinflussen. Kalkhaltiges Wasser ist für Menschen nicht gefährlich, für Maschinen schon: Meine alte Philips ging ohne Wasserfilter sehr schnell kaputt, weil alles so verkalkt war, dass Entkalken nichts mehr gebracht hat und sie undicht wurde. Vor allem bei alten Leitungen in Wien und Umgebung würde ich sofort zu einem Wasserfilter greifen.

→ REINIGUNG
Es wird empfohlen, das Mahlwerk einmal pro Woche durchzuspülen. Dabei wische ich auch das Innere leicht feucht aus und trockne es gleich wieder ab. Denn es bleibt immer etwas Kaffeesud im Inneren.

Etwa alle 2 Monate muss die Wasserfilterkartusche gewechselt werden. Die Maschine zeigt dies an. Bei Gebrauch ist eine Entkalkung nur 1x jährlich notwendig, ansonsten alle 2-3 Monate. Zusätzlich ist alle 2 Monate eine allgemeine Reinigung notwendig. Dabei legt man eine Tablette in das Mahlwerk und die Kaffeemaschine spült alles mehrmals durch.

Der Kaffee schmeckt auch nach 8 Monaten sehr gut und meine Maschine ist bei richtiger Pflege noch nicht kaputt gegangen.

Die Reinigungsprogramme sind in der Bedienungsanleitung sehr gut erklärt und klingen durchdacht. Zum Beispiel kann man den Brühbehälter als Auffangbehälter benutzen. Und die Servicetaste mit den Funktionen ist sehr einfach zu bedienen.

→ CAFFEO SOLO VS. PURISTA 300
Die beiden Modelle sind sich sehr ähnlich, die Caffeo Solo ist etwas günstiger. Die Purista 300 hat eine Taste für den Lieblingskaffee (unabhängig vom Wassermengenrad), das Mahlwerk klingt etwas dumpfer und weniger schrill und die Purista 300 gibt es in schwarz.

→ ZUBEHÖR BEI MELITTA KAUFEN
Für die Kaffeemaschine braucht man irgendwann Wasserfilter, Reinigungstabletten und Entkalker. Wenn Melitta 20-30% Aktionen hat und man gleich Sets für 2-3 Jahre kauft, kann man einiges sparen. Auch bei Kaffee Markt sind sie ab und zu relativ günstig. Da kommt man dann auf ca. 70-100 € in 2-3 Jahren, wenn man die Maschine gründlich pflegen will. Als Tipp: der Entkalker reicht für 2x Entkalken (diese Info findet man fast nirgends und jetzt habe ich viel zu viel Entkalker gekauft).

→ FAZIT
Die Melitta Purista 300 ist eine sehr gute Kaffeemaschine, die zwar viel Wasser und Kaffeebohnen verbraucht, aber einen unglaublich guten Kaffee macht. Sie ist etwas leiser/weniger schrill als die Caffeo Solo und hat ein ausführliches Handbuch mit Reinigungsprogrammen aller Art. Wer keinen Milchaufschäumer braucht, kann sich die Reinigung sparen. Ich bin mit dem Kaffeevollautomaten sehr zufrieden und bleibe gerne bei Melitta.


Kunden kauften dazu folgende Produkte




Kostenloser Versand in Europa
Der Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang an die bei der Bestellung angegebene Adresse.


Schneller Versand in 24/48 Stunden
Alle unsere Pakete werden per Expresskurier verschickt und haben einen rückverfolgbaren Code, der Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.


30 Tage Geld zurück Garantie
Die Geld-zurück-Garantie gilt 30 Tage nach dem Kauf des Produktes.
© 2016–2025
Kaffee Markt
K+M Kaffee und Maschinen GmbH
Meschwitzstraße 5
01099 Dresden

Firmenbuchnummer HRB 22937 Dresden
USt-IdNr. DE202304799