Espressomaschinen

Breville Prima Latte II Siebträgermaschine | Espressomaschine/Kaffeemaschine für Milchkaffee und Cappuccino | Professionelle 19-Bar-Pumpe und Milchaufschäumer | Rot [VCF109X]

189,00
Preisangaben inkl. MwSt.
Erhalten Sie 15% Rabatt. Verwenden Sie den Promo-Code an der Kasse
NEU15 Kopieren


Marke Breville
Farbe Rot
Besonderes Merkmal Milchaufschäumer
Kaffeemaschinen-Typ Espressomaschine
Filtertyp Wiederverwendbar
Auf Lager.
Express-Lieferung innerhalb Europa
Montag, 21. Apr.
Bestellung innerhalb 11 Stdn. und 44 Min.
Dieser Artikel ist NAGELNEU und FABRIK VERSIEGELT!
Offizielle 2 JAHRE GARANTIE
Mehr Sicherheit und erstklassigen Service ohne Mehrkosten.

  • Für gemahlenen Kaffee oder ESE-Pads
  • Pumpe mit 19 bar
  • Integrierter automatischer Milchschäumer
  • Fassungsvermögen der Tanks: Milch - 0,6 L; Wasser – 1,4 L
  • 3 Programme plus manuelle Optionen und Stärkenregler für den Milchschaum
  • Verstellbare Tassenabstellfläche
  • Doppelte Crema
  • Der abnehmbare Milchcontainer kann im Kühlschrank aufbewahrt werden

Mit einem Tastendruck bedienbares Bedienfeld

Drei benutzerfreundliche, mit einem Tastendruck zu bedienende Programme: Espresso, Cappuccino und Latte, jede mit zwei Tassengrößen zur Auswahl.

Stärkenregler für den Milchschaum

Automatischer Milchschäumer mit verstellbarem Regler: Verwandelt Ihre Lieblingsmilch (Vollmilch, Halbfett, Soja, Mandel...) in leichten, luftigen Schaum.

Taste „Individueller Espresso“

Mit der Taste „Individueller Espresso“ können Sie die Intensität verändern, damit Ihr Kaffee genau die Stärke hat, die Ihnen am besten schmeckt..

Verstellbare Tassenabstellfläche

Die PrimaLatte II wurde mit einer vergrößerten Tassenabstellfläche entworfen, um Platz zu bieten für große Becher oder kleine Mokkatässchen. Auch zwei Espressotassen nebeneinander finden hier Platz.

Abnehmbarer Milchcontainer mit 600 ml Fassungsvermögen

Um Zeit bei der Zubereitung mehrerer Cappuccinos zu sparen und ein häufiges Wiederbefüllen des Milchcontainers zu vermeiden, haben wir die Kapazität um 25 % erhöht - genug für bis zu 10 Cappuccinos. Der Container lässt sich leicht entnehmen, befüllen und reinigen und eignet sich perfekt dafür, Milchreste im Kühlschrank zu lagern.

Schwererer Siebträger mit abnehmbarem Sieb

Der schwerere Siebträger sorgt für eine größere Temperaturstabilität und damit für einen gleichbleibend aromatischen, hochwertigen Espresso mit authentischem Geschmack. Der entnehmbare Sieb lässt sich leichter und schneller reinigen. Für die Verwendung mit gemahlenem Kaffee oder 45-mm-ESE-Pads.

 

Kundenrezensionen

Gaja Y****
Mittwoch, 16. Apr., 2025

Für einen Singlehaushalt habe ich nach einer Kaffeemaschine gesucht, mit der ich meinen täglichen Cappuccino-Bedarf decken kann. Einen Kaffeevollautomaten von Jura habe ich mehrere Jahre benutzt, aber diesen musste ich oft entkalken, die Brühgruppe reinigen, immer lüften und auch dann ging das eine oder Teil kaputt. Nach dem Defekt der Jura habe ich viele Monate meinen alten, aber bewährten Espressokocher von Rommelsbacher benutzt, bei dem mich jedoch der Geschmack des Kaffees nicht immer überzeugen konnte.

Zufälligerweise stieß ich bei der Suche auf diese Kaffee- und Espressomaschine von Breville und muss zugeben - ich bin begeistert.

Lieferung: Wie immer von Kaffee Markt gewohnt, kam der Artikel sicher verpackt (obwohl bei Kaffee Markt Warehouse bestellt) und schnell bei mir an. Das fließt jedoch nicht in die Bewertung ein.

Artikel/Lieferumfang:
Ich habe die Kaffeemaschine in rot bestellt. Mir gefällt diese Farbe sehr gut und bringt ein wenig "Farbe" in die Küche. Im Lieferumfang sind neben dem Wasser- und Milchbehälter auch eine kleine Bürste zur Reinigung der Düsen, ein Kaffeelöffel mit Tamper, zwei Kaffeesiebe für entweder eine Tasse oder zwei Tassen Kaffee/Espresso, natürlich der Siebträger, eine abnehmbare Auffangschale und das Abtropfgitter.
Alles fühlt sich hochwertig an, so dass ich hier 5 von 5 Sternen vergebe.

Inbetriebnahme/Benutzung:
An der rechten Seite ist der Schalter zum Ein- und Ausschalten der Maschine. Sie braucht ca. 2-3 Minuten, bis die Aufwärmphase abgeschlossen ist. Eigentlich ist die Benutzung fast selbsterklärend, jedoch schadet ein Blick in die gute Bedienungsanleitung nicht.
Vor der ersten Nutzung habe ich den Wasser- und Milchbehälter mit Wasser gefüllt und das System/die Leitungen mehrmals durchgespült. Je nach Tasse oder Glas, kann man das Abtropfgitter in zwei Stellungen einsetzen - ganz unten, auf der Auffangschale, für hohe Gläser oder etwas höher eingesetzt für nicht so hohe Tassen.
Danach ging es an den ersten Cappuccino und was soll ich sagen - Wow! Ich bin begeistert.
Kaffee/Espresso: Der Geschmack des Kaffees, welchen ich auch im Rommelsbacher genutzt habe, ist komplett anders. Viel kräftiger mit tollem Aroma und einer schönen Crema. Nein, die Crema ist nicht so wie von einer mehrere tausend Euro teuren Profimaschine, aber durchaus sehenswert.
Cappuccino/Latte Macchiato: Die Milch, ich benutze Hafer-Drink, wird gut aufgeschäumt. Der Schaum lässt sich mit einem Drehregler, welche am Milchbehälter angebracht ist, etwas regulieren. Viel Schaum oder halt weniger, je nach Wunsch. Das klappt einwandfrei. Wenn man einen großen Cappuccino trinken möchte, drückt man die Cappuccino-Taste zwei Mal. So einfach.

Auch hier vergebe ich 5 von 5 Sternen.

Reinigung:
Die Reinigung ist natürlich etwas aufwändiger, als bei einem kleinen Espressokocher, aber kein Hexenwerk. Nach jedem Kaffee/Cappuccino spüle ich die Düse einfach durch, indem ich eine leere Tasse unter den Ausfluss stelle (ohne Siebträger) und einmal die Taste für ein Tasse Kaffee drücke. Dabei werden alle Kaffeereste, die noch festsitzen, schnell ausgespült.
Auch die Düsen und Schläuche des Milchbehälters lassen sich einfach reinigen, indem man den Milchbehälter mit Wasser füllt und die Milchaufschäumtaste an der Maschine drückt. Fast alle Teile lassen sich schnell abnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Eine Spülmaschine braucht man dafür wirklich nicht.

So schnell, so unkompliziert und von daher 5 von 5 Sternen

Nutzung Milchbehälter:
In einigen Rezensionen wird die Reinigung des Milchbehälters, den man einfach abnehmen und mit der Milch im Kühlschrank aufbewahren kann, als Nachteil angesehen. Das sehe ich etwas anders, denn für mich alleine oder auch zwei Personen nutze ich den Milchbehälter gar nicht. Um jedoch auch ohne den Milchbehälter oder einen Cappuccino zu genießen, stecke ich den oberen Teil des Milchbehälters seitlich an die Maschine und stelle eine kleine Tasse/kleines Glas mit Milch/Hafer-Drink unter den Schlauch, so dass exakt immer die Menge Milch aufgeschäumt wird, die ich für eine oder zwei Tassen benötige (siehe beigefügte Bilder). Nach einer Weile weiß man, welche Größe bzw. Menge die richtige ist. Somit entfällt die Reinigung des Milchbehälters komplett und ich muss keine Milch wegkippen oder im Kühlschrank aufbewahren. Ja, ich weiß, man muss danach das leere Glas reinigen, aber das ist ja ein Kinderspiel.

Für die Reinigung vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Alles in allem ist die Kaffeemaschine in jeder Hinsicht zu empfehlen, vor allem zu diesem Preis. Die Bedienung ist einfach, der Kaffee schmeckt wirklich sehr gut, Milch wird heiß und gut aufgeschäumt und der Reinigungsaufwand hält sich in Grenzen.

Fall Ihnen meine Rezension geholfen hat, sich für oder gegen die Kaffeemaschine zu entscheiden, freue ich mich über Ihre positive Rückmeldung. Fragen können Sie gerne in den Kommentaren stellen. Ich versuche, sie zeitnah zu beantworten.

Calista I****
Dienstag, 11. Marz, 2025

Ein der besten Kaffemaschine, dass ich bis jetzt hatte. Sehr schöne Design und die Rote Farbe sieht sehr gut aus. Top Verarbeitung und wirklich hochwertig. Mann kann einen leckeren Kaffee mit eigenem Einstellungen trinken und am Ende der Kaffee( oder Cappuccino usw.) riecht gut und ist echt lecker. Es ist einfach zu reinigen. Ich selbst habe beim kaffe kochen ein interessantes Gefühl und die Maschine gefällt mir sehr. Bin echt zufrieden.

Nezir L*******
Dienstag, 11. Feb., 2025

Warum habe ich im Titel "bisher" begeistert geschrieben?
Dafür kann diese Maschine im Grunde nix, aber das ist in 9 Monaten die 4. Maschine von Kaffee Markt. Die erste kam mal direkt in falscher Farbe an, die nächste war nach rund 3 Monaten kaputt und die 3. (wieder gleiches Modell wie die 2.) ging dann auch nach rund 3 Monaten vor 2 Wochen kaputt. Deshalb bin ich jetzt natürlich erst mal etwas skeptisch, ob diese hier jetzt mal länger hält. So. Das vorab. Nun zur Maschine selber.

Erst mal die "negativen" Dinge:
- Der Milchschlauch ist leider nicht flexibel, somit kann man den "Milchdeckel" mit dem Rohr nicht einfach direkt in eine Milchtüte stecken, die Tüte ist dafür zu groß und passt nicht drunter. Schade.
- Leider hängt der Milchbehälter bei mir, wenn eingehängt, im Vergleich zum Wasserbehälter dahinter etwas schief. Tut der ganzen Sache null Abbruch, sieht aber nicht so schön aus. Qualität ist da was anderes. Schade.
- Leider wollte die Milch die ersten Tage auch auf der korrekten Einstellung nicht wirklich fluffig schaumig werden. Inzwischen kommt das komischerweise aber langsam. Keine Ahnung was da los war/ist.
- Der schwarze Deckel des Milchbehälters ist leider in keinster Weise am Behälter befestigt, d.h. er sitzt nur (sehr!) lose auf. Wenn man das nicht weiß und dementsprechend vorsichtig ist, ist eine Sauerei mit einem Liter Milch auf dem Küchenboden vorprogrammiert. Das ist wirklich eine große Schwachstelle, die der Hersteller beheben sollte.

Das wars aber jetzt auch schon mit den negativen Dingen. Jetzt zu all den tollen Sachen:
- Der Wasserbehälter ist riesig und so angebracht, dass man problemlos jederzeit, sogar während des Brühens, den Deckel abnehmen und einfach noch was Wasser nachfüllen kann.
- Auch der Milchbehälter ist wirklich groß und reicht für einige Cappuccinos. Im Vergleich zu meinen bisherigen Maschinen (siehe 1. Absatz) bestimmt 3x so groß. Passen gut 2/3 Liter Milch rein. Das ist auch gut so, denn
- Man kann mit dieser Maschine nicht nur problemlos Espressi, Cappuccinos oder Lattes machen, sondern (vor allem Dank des großen Milchbehälters) auch super schnell einen Tee oder sogar einen heißen Kakao!
Für Tee lasse ich einfach das heiße Wasser ohne Siebträger direkt in meinen Thermobecher laufen. Schneller und effizienter als jeder Wasserkocher.
Das sollte man natürlich nur tun, wenn man nach dem letzten Kaffee die Brühgruppe vernünftig gereinigt hat. Was man eh nach jedem Kaffee mit einem kurzen "Leerdurchlauf" und einem Abwischen/Ausbürsten machen sollte.
Kakao mache ich ähnlich, nur dass ich dafür dann bloß Milch aus dem Milchbehälter ziehe. Geht ja über den Knopf "Individuelle Menge Schaum". Wird heiß genug für einen warmen Kakao und schmeckt wegen des Schaumes sogar noch besser als ein Kakao vom Herd oder aus der Mikrowelle. Und geht natürlich auch ein viiiielfaches schneller - die Milch ist warm, bevor man überhaupt eine Tasse und einen Löffel geholt und das Kakaopulver eingefüllt hat.

Von der "Reinbarkeit" war ich auch überrascht und begeistert: Bei meinen alten Maschinen waren gerade die Teile und Öffnungen des Milchbehälters alle sehr klein und filigran. Das war ein Nervenaufwand zu reinigen, bzw. es ging gar nicht wirklich tief zu reinigen.
Bei dieser Maschine sind alle Teile und Öffnungen sehr groß und abnehmbar. Sogar der Milchschlauch und der kleine, silberne "Milchhahn" kann als ganze Gruppe komplett zur Reinigung abgenommen werden. Also nicht nur das metallene Rohr am Ende, das in die Tasse gehalten wird, auch der Schwenkmechanismus daran, der im Milchdeckel steckt. Auch die Siebe für den Siebträger haben unten noch ein Plastikteil, das man abdrehen und somit das ganze Sieb auseinander bauen kann, um es tiefenzureingen - Spitze!

Für mich persönlich aber noch ein Kracher: Das Ding hat einen manuellen An/Ausschalter an der Seite!
Warum ist das für mich toll? Weil meine Wohnung ein komplettes Alexa Smarthome ist!
Wegen des Schalters kann ich in Verbindung mit meiner smarten Steckdose nun meine Kaffeemaschine im Smarthome einbinden! Ich kann zwar keinen Kaffee auf Kommando einlaufen lassen, aber dafür sorgen, dass die Maschine rechtzeitig vorwärmt und dann, wenn ich sie brauche, schon fertig ist.
So habe ich die Maschine zum Beispiel in meine Routine zum morgendlichen Aufstehen eingebunden. Sie geht automatisch an, wenn ich aufstehe und heizt vor. Sobald ich dann in die Küche gehe, brauche ich nur meine Tasse drunter stellen und habe schon fertiges, warmes Teewasser. Das geht bei Maschinen mit "digitalem" An/Ausknopf natürlich nicht.

Sooo. Uff, genug bewertet. Lange Rede kurzer Sinn:
Es gibt durchaus ein paar Stellen, da könnte der Hersteller noch nachbessern. Auch bin ich aus den vergangengen Erfahrungen jetzt halt noch skeptisch, ob diese Maschine nun dann mal lange halten wird - da werde ich dann ggf. hier noch nachberichten.
Davon ab ist es aber ein tolles und hübsches Gerät, welches ich jetzt täglich in Gebrauch habe und nicht wieder hergeben wollte. Ich kann bisher eine klare Kaufempfehlung aussprechen - man macht hier bei dem Preis nix falsch.


Kunden kauften dazu folgende Produkte




Kostenloser Versand in Europa
Der Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang an die bei der Bestellung angegebene Adresse.


Schneller Versand in 24/48 Stunden
Alle unsere Pakete werden per Expresskurier verschickt und haben einen rückverfolgbaren Code, der Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.


30 Tage Geld zurück Garantie
Die Geld-zurück-Garantie gilt 30 Tage nach dem Kauf des Produktes.
© 2016–2025
Kaffee Markt
K+M Kaffee und Maschinen GmbH
Meschwitzstraße 5
01099 Dresden

Firmenbuchnummer HRB 22937 Dresden
USt-IdNr. DE202304799